
Eine Plattform für den Rothirsch
Seit Jahrhunderten steht der Rothirsch zwischen den Fronten von Jägern, Landwirten und Förstern. Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für eine Zukunft des Rotwildes ein, bei der Hirsche mehr sind als Waldschädling oder Jagdbeute. Um den Umgang mit Rotwild zu verbessern, engagieren wir uns u.a. zu den Themen Jagdstrategie, Wald und Wild, Hegegemeinschaften und Jagdethik.
Auf Rothirsch.org finden Sie neben Informationen zu Biologie und Rotwildverbreitung auch Ergebnisse aus Forschungsprojekten zum Rotwild, Termine von Fachveranstaltungen und die neusten Entwicklungen in der Rotwildpolitik.
Aktuelles


Positionspapier zur Jagd in Nationalparken

10 Jahre nach dem Jagdverzicht im NSG

Neues Angebot für große und kleine Wildtierfreunde

Veranstaltungstipp: Denzlinger Wildtierforum „Wildtiere und Freizeitaktivitäten“

Neue Jagdregeln zeigen Wirkung

Energiesparer Rotwild

Der Rothirsch ist Tier des Jahres – in der Schweiz

Das Rotwild und der Klimawald

Petition zum Rotwild im Erzgebirge

Übersicht der Rotwild-Hegegemeinschaften in Deutschland

Im wilden Ruhrgebiet röhrt der Rothirsch
ADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
SPENDENKONTO
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN
KONTAKT
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de