
Eine Plattform für den Rothirsch
Seit Jahrhunderten steht der Rothirsch zwischen den Fronten von Jägern, Landwirten und Förstern. Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für eine Zukunft des Rotwildes ein, bei der Hirsche mehr sind als Waldschädling oder Jagdbeute. Um den Umgang mit Rotwild zu verbessern, engagieren wir uns u.a. zu den Themen Jagdstrategie, Wald und Wild, Hegegemeinschaften und Jagdethik.
Auf Rothirsch.org finden Sie neben Informationen zu Biologie und Rotwildverbreitung auch Ergebnisse aus Forschungsprojekten zum Rotwild, Termine von Fachveranstaltungen und die neusten Entwicklungen in der Rotwildpolitik.
Aktuelles


Hubertus hilf!

Post vom Hirsch

Verfressene Sau-Kampagne gestartet

Stellungnahme der Deutschen Wildtier Stiftung zur Reform des Bundesjagdgesetz

Kahlwildjagd im August: die tierschutzgerechte Alternative

Beweidung durch Rotwild erhöht Pflanzendiversität im Offenland

Jagdgeschichte aus den Bayerischen Staatsforsten: Zwei Juni-Alttiere an einem Abend

Abgesagt – 10. Rotwildsymposium 2020

Neue Jagdzeiten: Ein Minister auf dem Irrweg

Röhr es raus! Petition zur Abschaffung von Rotwildbezirken läuft weiter

12 Leitsätze für die Zukunft der Jagd
ADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
SPENDENKONTO
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 2512 0510 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33HAN
KONTAKT
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
info@DeutscheWildtierStiftung.de