
Eine Plattform für den Rothirsch
Seit Jahrhunderten steht der Rothirsch zwischen den Fronten von Jägern, Landwirten und Förstern. Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für eine Zukunft des Rotwildes ein, bei der Hirsche mehr sind als Waldschädling oder Jagdbeute. Um den Umgang mit Rotwild zu verbessern, engagieren wir uns u.a. zu den Themen Jagdstrategie, Wald und Wild, Hegegemeinschaften und Jagdethik.
Auf Rothirsch.org finden Sie neben Informationen zu Biologie und Rotwildverbreitung auch Ergebnisse aus Forschungsprojekten zum Rotwild, Termine von Fachveranstaltungen und die neusten Entwicklungen in der Rotwildpolitik.
Aktuelles


Bundesweite Allianz gegen Entwurf für Brandenburger Jagdgesetz

Brandenburg will auf Tier- und Artenschutz im Jagdgesetz verzichten

Einladung zum 10. Rotwildsymposium

online-Seminare über den Rothirsch im Frühjahr 2022

Neue Studie belegt Inzucht bei hessischem Rotwild

Riskante Freigabe einzeln anwechselnder Alttiere

Deutsche Wildtier Stiftung veröffentlicht Stellungnahme zum Änderungsentwurf des Niedersächsischen Jagdgesetzes

Viel Lärm um ein bisschen Sex – erleben Sie die Rotwildbrunft!

Einladung zum Online-Vortrag über Muttertierschutz auf Bewegungsjagden

Zwei Jahre neue Hessische Rotwildrichtlinie

Von Rotwildgenetik bis Ornithologie: Passion eines Multitalentes
ADRESSE
Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
SPENDENKONTO
Deutsche Wildtier Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE46 3702 0500 0008 4643 00
BIC: BFSWDE33XXX
KONTAKT
Tel.: 040. 970.7869 - 0
Fax.: 040. 970.7869 - 99
Info@DeutscheWildtierStiftung.de